Familienurlaub am Kattegat - Eine Woche pure Entspannung und Abenteuer in Dänemark

Familienurlaub in Dänemark - Abenteuer mit Kindern im Legoland Billund erleben
 
Nach unserem kurzen, aber schönen Aufenthalt in Kolding machten wir uns mit dem Mietwagen auf den Weg zu unserem Ferienhaus am Kattegat. Die Anfahrt fühlte sich fast wie eine kleine Entdeckungsreise an. Erst wurde die Straße immer schmaler, bis sie irgendwann nur noch aus einem staubigen Schotterweg bestand. Für einen Moment fragten wir uns, ob wir wirklich auf dem richtigen Weg waren. Doch dann war die Straße plötzlich zu Ende und unser kleines Paradies tauchte vor uns auf. 
 
Das Ferienhaus nahe Odder war einfach MEGA toll! Es lag absolut abgelegen und ruhig, genau das, was wir uns erhofft hatten, um dem Alltag zu entfliehen. Uns erwartete ein liebevoll eingerichtetes Haus mit einer sehr gut ausgestatteten Küche, in der sogar der Kühlschrank schon fürs erste Frühstück gefüllt war. Das war eine großartige Überraschung, die uns sofort willkommen hieß. Vom Balkon oben genossen wir den weiten Blick aufs Meer. Im Wohnzimmer stand ein Kamin, der an kühlen Abenden für wohlige Wärme sorgte und unsere regennassen Sachen trocknete. Das Holz dafür stellte uns der private Vermieter sogar kostenlos zur Verfügung.
 
Familienurlaub in Dänemark - Blick vom Ferienhaus aufs Kattegat
 
Der Vermieter selbst war insgesamt ausgesprochen freundlich und zuvorkommend. Sein Hund streifte oft über das Grundstück und ließ sich gern streicheln, was vor allem den Kindern viel Freude bereitete. Als besondere Aufmerksamkeit brachte uns der Gastgeber zur Mitte unseres Aufenthalts sogar Eis und frische Erdbeeren vorbei. So einen herzlichen Vermieter haben wir wirklich noch nie erlebt - er machte unseren Aufenthalt zu etwas ganz Besonderem. 
 

Kleine Küstenmomente - Zwischen steinigen Ufern und feinem Sand

Das Ferienhaus hatte einen eigenen Zugang zum Meer, den wir am ersten Tag trotz strömendem Regen gleich ausprobierten. Zwar war der Strand dort eher steinig und zum Baden nicht wirklich geeignet, doch an diesem regnerischen Tag hätte das Wetter ohnehin keinen Badetag zugelassen. Trotzdem tat es uns gut die frische Meerluft zu spüren und die ruhige Küstenlandschaft auf uns wirken zu lassen. Für die Kinder wurde dieser Tag sogar unvergesslich. Sie fanden eine kleine tote Robbe auf den Steinen - ein echtes Stück Natur, das sie bis heute fasziniert und über das wir noch oft sprechen.
 
Familienurlaub in Dänemark - mit Kindern am Kattegat - Wasserzugang vom Ferienhaus

Familienurlaub in Dänemark - mit Kindern am Kattegat - wildes Kattegat bei Regen
 
Einen richtigen Sandstrand zum Baden entdeckten wir am nächsten Tag etwa zehn Minuten mit dem Auto entfernt bei Hou. Der schmale, weiße Sandstreifen wird von sanften Dünen gesäumt und liegt nahe des Fährhafens, von dem gelegentlich Schiffe zur Insel Samsø übersetzen. Wir beobachteten vom Strand aus, wie sie langsam über das ruhige Wasser schipperten. Am Strand selbst waren wir oft fast allein und das leise Rauschen der Wellen war pure Erholung für uns alle. Wir verbrachten dort viele Stunden mit Sandburgen bauen, Muscheln sammeln und einfach nur damit, den Geräuschen der Natur zu lauschen.
 
Familienurlaub in Dänemark - ruhig gelegener Strand bei Hou zum Baden mit Kindern

Aarhus - lebendige Stadt, grüne Oase und Spielparadies

Ein großer Höhepunkt unserer Woche war der Ausflug in die wunderschöne Stadt Aarhus. Parken konnten wir direkt unter Dokk1, einer beeindruckenden öffentlichen Bibliothek mit einem beinahe futuristischen Parkhaus, in dem die Autos sich selbstständig einparken. Das war für die Kinder ein echtes Highlight und sorgte gleich zu Beginn für viel Staunen und Gespräche.
 
Familienurlaub in Dänemark - mit Kindern am Kattegat - Blick über den Hafen von Aarhus

Rings um das Gebäude entdeckten wir zahlreiche kleine Spiellandschaften, die zum Klettern und erkunden einluden. Von hier aus starteten wir auch unseren Stadtrundgang. Doch wir kamen nicht weit, denn gleich in der Nähe befindet sich ein großer Springbrunnen mit Wasserspielen. Das Wasser spritzt in verschiedenen Intervallen aus mehreren Stellen - mal sanft, mal überraschend hoch. Da unsere Kinder dieser Versuchung natürlich nicht widerstehen konnten, beeilten wir uns, ihnen rechtzeitig einen Teil der Kleidungsstücke auszuziehen, bevor sie sich kichernd in die Wasserfontänen stürzten. So mussten sie später nicht komplett durchnässt und frierend durch die Stadt laufen. Bringt am besten schon ein Handtuch und Wechselsachen mit.
 
Familienurlaub in Dänemark - Wasserspiele am Hafen in Aarhus
 
Aarhus selbst hat einen ganz besonderen Charme. Nicht zu groß, aber dafür voller spannender Ecken und mit einer wunderschönen Mischung aus moderner Architektur und alten Straßenzügen. Leider hatte das Godsbanen, wo wir eigentlich Mittagessen wollten, geschlossen. Doch in der Innenstadt fanden wir schnell eine schöne Alternative, die unsere Wünsche erfüllte. 
 
Familienurlaub in Dänemark - mit Kindern am Kattegat - alte Häuser in Aarhus

Besonders beeindruckt hat uns die grüne Oase auf der Dachterrasse des Shopping Centers Salling. Die Aussicht von dort oben ist atemberaubend. Mit einem kleinen "Skywalk", schattigen Plätzen und sogar Spielmöglichkeiten für die Kinder bietet dieser Ort eine erfrischende Pause mitten in der Stadt. Und das Beste: Der Zugang ist kostenlos!

Familienurlaub in Dänemark - mit Kindern am Kattegat - Salling Center Aarhus grüne Dachoase

Ruhige Momente in der Natur - zwischen Wildgehege und Seebrücke

Nur wenige Kilometer von Aarhus entfernt liegt der Wildpark Marselisborg. Früh am Morgen fuhren wir dorthin und wir hatten den Park fast für uns allein. Die Hirsche grasten friedlich, zeigten sich aber auch neugierig und zum Teil zutraulich. Unsere Kinder waren ganz begeistert, als sie die Tiere streicheln konnten - ein Erlebnis, das ihnen noch lange im Gedächtnis bleiben wird. Für uns war es eine tolle Gelegenheit, Natur und Tiere ohne großen Trubel ganz nah zu erleben. Auch dieser Park ist komplett kostenlos, was ihn für Familienausflüge umso attraktiver macht.
 
Familienurlaub in Dänemark - mit Kindern am Kattegat - Wildgehege Marselisborg zum Hirsche streicheln

Familienurlaub in Dänemark - mit Kindern am Kattegat - Wildgehege Marselisborg zum Hirsche streicheln
 
Im Anschluss besuchten wir die "Unendliche Brücke" in der Nähe des Wildparks. Die kleine Seebrücke in Ringform ist fußläufig erreichbar und zieht viele Besucher an, weshalb es direkt an der Brücke etwas lebhafter zugeht. Besonders an sonnigen Tagen ist der Strand gut besucht, doch etwas abseits haben wir schnell ruhigere Stellen gefunden, an denen wir ungestört auch den Blick auf Aarhus genießen konnten. Hinter dem Strand erstreckten sich schattenspendende Bäume, unter denen wir viel Zeit verbrachten. Es wurden Steine gesammelt und gestapelt, im Wasser geplanscht und einfach die Natur genossen. Für uns als Familie war das ein wunderbarer Tag zum Entspannen.
 
Familienurlaub in Dänemark - Strand mit Kindern nahe Aarhus erleben mit Blick auf die Stadt

Kattegat-Center - Unterwasserwelt und Mitmachspaß für die ganze Familie

An einem verregneten Tag zog es uns ins Kattegat-Center - eine Entscheidung, die sich wirklich gelohnt hat. Wer mit dem Auto kommt, sollte wissen, dass es direkt vor dem Eingang keine kostenlosen Parkplätze gibt. Dafür aber in unmittelbarer Nähe mit einem kleinen Spaziergang zum Eingang, der wirklich nicht weit ist. 
 
Das Kattegat-Center selbst hat uns mit seiner liebevollen Gestaltung sofort begeistert. Die großen Aquarien sind beeindruckend und vor allem bei den Fütterungen kann man die Fische und Meeresbewohner hautnah erleben. Auch wenn es aufgrund des schlechten Wetters ziemlich voll war und es bei den Fütterungen etwas gedrängt zuging, blieb es Spannend für Groß und Klein.
 
Familienurlaub in Dänemark - mit Kindern am Kattegat - Kattegatcenter erleben

Unsere Kinder hatten vor allem viel Spaß an den interaktiven Stationen, bei denen sie spielerisch alles rund ums Kattegat lernen konnten. Besonders beeindruckend war auch die Pinguinanlage, die sich über zwei Etagen erstreckte. Zusätzlich gab es draußen allerhand zu erleben: Von Becken, in denen man vorsichtig Krabben auf die Hand krabbeln lassen kann, bis hin zu Kegelrobben, die bei einer Fütterung live ein paar Kunststücke vorführen. Ein kleiner Spielplatz und eine Stelle, an der Meerestiere direkt über dem Feuer zubereitet wurden, rundeten den Besuch ab. Wir durften sogar ganz kostenlos Muscheln probieren.

Legoland Billund - Abenteuerland für Groß und Klein

Kein Familienurlaub in Dänemark ist komplett ohne einen Besuch im Legoland Billund - und so machten wir auch wir uns früh morgens auf den Weg. Die Anreise mit dem Auto war unkompliziert. Auch hier fanden wir einen kostenlosen Parkplatz mit nur kurzem Fußweg zum Eingang.
 
Der Park selbst ist riesig, und ehrlich gesagt, hätten wir viel mehr Zeit gebraucht, um alles zu entdecken. Schon früh zog es uns zu den Wasserattraktionen, die bei der sommerlichen Wärme eine willkommene Abkühlung boten. Besonders das Piratenschiff mit seinen Wasserkanonen sorgte für lautes Gelächter. Vor allem, wenn die Kinder (und manchmal auch wir Erwachsenen) andere Besucher nassspritzten. Ein weiteres Highlight war die Wildwasserbahn, bei der man erst in großen Reifen durch sprudelnde Wasserkanäle rauschte und am Ende von einer großen Welle erfrischt wurde.

Familienurlaub in Dänemark - mit Kindern am Kattegat - im Legoland Billund Abenteuer erleben

Zwischen all den Attraktionen haben wir uns auch eine Piraten-Stunt-Show angesehen. Die Show war mitreißend und sorgte für spannende Momente, bei denen die Kinder ganz gebannt zugeschaut haben. Es war ein tolles Erlebnis, das den Tag noch bunter gemacht hat. Ebenso wie das Gruselhaus, das uns mit einer perfekten Mischung aus gruselig, aber nicht zu gruselig überzeugt hat. 
 
Zugegeben, an manchem Attraktionen mussten wir eine Weile warten - Wartezeiten von über 30 Minuten gab es schon - doch gegen Ende des Tages entdeckten wir die Ninjago-Welt mit deutlichen kürzeren Wartezeiten aufgrund der Uhrzeit. Die Kinder waren begeistert vom Laser-Maze und der Ninjago-Bahn mit dem spannenden 3D-Abenteuer, die wir gleich mehrfach hintereinander gefahren sind.
 
Das Essensangebot im Park überraschte uns positiv. Neben den klassischen Pommes gab es viele leckere und gesunde Alternativen. Am Ende des Tages sind wir mit müden, aber glücklichen Kindern und vielen schönen Erinnerungen im Gepäck zurück zum Auto gelaufen. Das Legoland Billund ist definitiv ein Ort, an den wir gerne wiederkommen möchten.

Familienurlaub in Dänemark - mit Kindern am Kattegat - Legeland Billund entdecken

Fazit: Eine unvergessliche Woche voller Vielfalt, Natur und Familienspaß

Unsere Zeit am Kattegat war für uns alle eine wunderbare Mischung aus Ruhe, Natur und spannenden Ausflügen. Das Ferienhaus hat uns mit seiner ruhigen Lage und der herzlichen Gastfreundschaft genau das geboten, was wir gesucht haben - einen Ort zum Abschalten und Wohlfühlen. Die kleinen Strandmomente, ob am steinigen Ufer direkt vor der Tür oder am ruhigen Sandstrand bei Hou, haben uns gezeigt, wie wertvoll solche Auszeiten sind.
 
Die Ausflüge nach Aarhus, zum Wildpark Marselisborg und natürlich in Kattegat-Center oder Legoland haben unseren Urlaub abwechslungsreich und lebendig gemacht. Dabei haben wir viel erlebt, Neues entdeckt und gemeinsam mit der Familie einfach eine gute Zeit gehabt. Für uns war diese Woche eine perfekte Kombination aus Entspannung und kleinen Abenteuern. Eine Auszeit, die uns allen gutgetan hat und an die wir gerne zurückdenken. 

Nach einer Woche am Kattegat haben wir uns die raue Nordseeküste Dänemarks angesehen. Ein landschaftlich unglaublich schönes Fleckchen Erde. Sieh dir gern meinen Reisebericht dazu an: Zwischen Dünen und Wikingerabenteuer - Unser Familienurlaub an Dänemarks Westküste
 
 

📍Für alle, die's genau wissen wollen 

Unsere Unterkunft
familienfreundliches Ferienhaus am Kattegat
👉 Hegnsly Ferienhaus
Warum wir es mögen: sehr ruhige Lage, tolle Ausstattung, zuvorkommender Vermieter: halb gefüllter Kühlschrank bei der Ankunft & Versorgung mit Eis und Erdbeeren 
 
Anreise & Verkehr
  • mit dem Mietwagen von Kolding aus - Station von Budget ca. 1km vom Bahnhof Kolding entfernt
Unternehmungen



Icon Pinterest  Icon Facebook  Logo Instagram 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Familienreise nach Hamburg - Ein verlängertes Wochenende voller Erlebnisse

Mini-Kritiker unterwegs - typische Pariser Touristenaktivitäten auf dem Kinder-Prüfstand

Zwischen Dünen und Wikingerabenteuern - Unser Familienurlaub an Dänemarks Westküste